Ed – Akkutischleuchte
- kabellose Akkulampe
- für Innen und Außen
- lange Akkulaufzeit
- kurze Ladezeit
Ed die Akkuleuchte von HerzBlut bringt Ihnen Licht überall da, wo Sie gerade zu Hause sind. Ob draußen unter freiem Himmel ein Glas Wein genießend oder drinnen in einer gemütlichen Ecke beim Lesen ist Ed unsere Akkuleuchte ein flexibler Beleuchtungsbegleiter. Schnell hat man diese natürlich schöne Akkuleuchte mit ihrem Lampenfuß aus geölter Eiche, der auf einem quadratischen Holzfuß seinen Stand findet und ihrem Leuchtenkopf aus einem weißem rundem Aluminiumgehäuse ins Herz geschlossen. Ihr elegantes und natürliches Aussehen ist dem kräftigen Holzfuß zu verdanken, der sich schlicht wie stabil ganz dem Halten des Leuchtenkopfes widmet. Dieser Leuchtenkopf beherbergt die moderne Akku-LED-Technik mitsamt dem Dimmer. Hergestellt wurde dieser Leuchtenkopf aus hochwertigem Aluminium und trägt eine Schutzart IP54. Das bedeutet, dass der Leuchtenkopf vor Staub und Spritzwasser geschützt ist. Der Akkubetrieb der Tischlampe, die bei höchster Helligkeitsstufe bis zu 6 Stunden warm weißes Licht nach oben und unten durch den Leuchtenkopf abgibt, kann bequem über ein USB-C Kabel in nur 5 Stunden wieder ganz einfach aufgeladen werden. Dabei benötigt der Akku nur sehr wenig Energie aus der Steckdose, so das der Stromverbrauch vorbildlich gering ist. Dank des Touchdimmers auf dem Leuchtenkopf kann die Helligkeit der HerzBlut Akkuleuchte Ed jederzeit durch Antippen an den eigenen Lichtbedarf angepasst werden. Ed – Licht flexibel und pur.
Hinweis zum Eichenholzfuß:
Lassen Sie Ihre Akkuholzleuchte aus Eiche nicht im Regen stehen. Der Werkstoff Eichenholz hat die Eigenschaft Gerbsäure bei zu viel Nässe abzugeben und kann dann den Untergrund unschön und unwiderruflich einfärben!
Werkstoff Holz
Holz – von Natur aus wertvoll 
Herzlichen Dank, dass Sie mir ein neues Zuhause geben! Ich bin Holz, ein lebendiger Rohstoff. Mindestens 200 Jahre habe ich, als Baum, in einem lichtdurchfluteten Wald mein Dasein verbracht. In der Zeit habe ich ca. 2500 kg CO2 gebunden und den lebenswichtigen Sauerstoff wieder abgegeben. Ich war Schattenspender, Liebesbotschaftenhüter und Klettertourenführer. Die Zeit hat Spuren hinterlassen wie Falten in menschlicher Haut, wie zum Beispiel:
Markstrahlen
Markstrahlen sind weiße Adern, die mir meine besondere Holzmaserung verleihen. Durch diese Strahlen sind Nährstoffe in jede Zelle meines Stammes transportiert worden. So konnte ich wachsen. Diese Strahlen sind wie mikro-kleine Hohlräume und nicht ganz fest mit dem Holz verwachsen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit breiten sie sich aus oder werden wieder kleiner. In seltenen Fällen können Markstrahlen sich auch Jahre später vom Holz lösen und wie kleine Splitter vom Holz abstehen.
Äste
Von jedem Ast Ihrer Holzleuchte könnte ich Geschichten erzählen. Unzähligen Insekten, Vögeln und Eichhörnchen war ich ein Zuhause. Auf meinen Ästen wurde gesprungen,gerauft und gelebt. Von faustgroß bis fingerdick, fast tiefschwarz bis „so gerade eben zu sehen“ sind meine Gestaltungsmöglichkeiten von Ästen im Holz. Sie werden sehen, es gibt nichts, was es nicht gibt. Da ich ein Naturwerkstoff bin und auch bei Ihnen zu Hause aufgrund von Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen noch „arbeite“, können winzige Haarrisse entstehen und wieder verschwinden. Auch die Öle, die HerzBlut verwendet, um meine Maserung herauszuarbeiten, nehme ich unterschiedlich stark auf, sodass es zu Farbabweichungen kommen kann. Das liegt an meiner abweichenden Holzdichte. Es gab nun mal ein gutes und dann auch wieder ein schlechtes Jahr in meinem Lebenszyklus.
Markstrahlen, Äste, Haarrisse und Färbungen sind Zeichen für meine Existenz.
Diese Holzzeichnungen machen jede HerzBlut-Leuchte zu einem Unikat.
Sie sind Zeichen von Leben und keine Anzeichen von Mängeln.
Montageanleitung
Montagenaleitung für alle HerzBlut-Außenleuchten mit Akku.
Montageanleitung – MA400
Richtig Recyceln
Hinweise zur Entsorgung Ihrer HerzBlut-Leuchte HerzBlut Holzlampen sind aus vielen Einzelteilen aus verschiedensten Materialien zusammenmontiert. Sollte eine HerzBlut-Leuchte einmal ihren leuchtenden Dienst beenden, können diese Einzelteile wieder ganz einfach auseinander genommen, den entsprechenden Werkstoffen zusortiert und recycelt werden. Es folgt nun eine kurze Anleitung zum richtigen Demontieren und recyceln einer HerzBlut-Leuchte nach der Abnahme der Leuchte von der Decke und Abnahme vom Stromanschluss:
- Lösen Sie zuerst die LED-Schienen aus der Leuchte.
- Entfernen Sie alle Abdeckungen
- trennen Sie die elektronischen und verdrahteten Elemente von den LED-Schienen
- lösen Sie unter Hilfenahme von Wärme das LED-Modul vom Träger
- Führen Sie alle Komponenten einer sachgerechten Entsorgung zu.
Herzlichen Dank für Ihr Zutun, unsere Umwelt zu Erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.