Kabellose mobile Akkuleuchten von HerzBlut
Licht, da wo Sie es benötigen. Die Akkuleuchten von HerzBlut beleuchten unkompliziert und flexibel Ihren Lieblingsplatz. Egal, ob dieser sich gerade draußen im Garten befindet, weil der Abend Sie nach draußen einlädt oder ein spannendes Buch Sie auf Ihre Fensterbank lockt. Unabhängig des Ortes bietet Ihnen unsere kabellose Akkulampe mit LED viel Freiraum und Flexibilität bei Ihrer Lieblingsplatzbeleuchtung. So konzipiert, dass Sie ohne Kabel auskommt, dank des Akkubetriebes, der über ein USB-C Kabel einfach aufgeladen werden kann.
Akkuleuchten für Innen und Außen
Unsere Akkuleuchten eignen sich sowohl für den Betrieb im Innenraum wie auch draußen im Freien. Dank der hohen IP-Schutzklasse ist der LED-Leuchtenkopf Staub und Spritzwasser geschützt. Also können die mobilen Akku Lampen in vielen Bereichen eingesetzt werden. Ob im Hotel oder der Gastronomie als Beleuchtungsbegleiter fürs abendliche Dinner, draußen in der Lounge oder einem Strandkorb. Während Ihrer Caravantour begleitet Sie Ihre Akku HerzBlut Lampe in unentdeckte Regionen oder reist mit Ihnen an Ihren Lieblingsort. Mit den Akkuleuchten von HerzBlut – Licht, überall da wo Sie zu Hause sind.
Die Akkulaufzeit – wichtiger Kaufentscheid
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Akkulampe sollte unbedingt auch die Akkulaufzeit sein. Denn erst eine entsprechend lange Lichtzeit verspricht Ihnen auch viele schöne Stunden kabellosen Lichts. Die Akkulaufzeit der HerzBlut Akkuleuchten variiert je nach der eingestellten Helligkeit der Akkulampe. Da diese über einen integrierten Touchdimmer verfügt, kann die Lichtfarbe bzw. Helligkeit stufenlos eingestellt werden. So unterscheidet sich der Verbrauch je nach Helligkeitsstufe. Bei er höchstmöglich eingestellten Lichtfarbe verspricht der Akku eine Betriebszeit von 5-7 Stunden. Wenn die LED Akkulampe auf der kleinsten Helligkeitsstufe eingestellt ist, können Sie mit einer Laufzeit von bis zu 24 Stunden rechnen.
Einfaches Laden am normalen Stromnetz
Das Aufladen unserer Akkuleuchten erfolgt mit Hilfe eines USB-C Kabels (ist im Lieferumfang enthalten) und einem Netzteil über eine übliche Steckdose. Dazu verbinden Sie das USB-C Kabel mit dem Anschluss unterhalb des Leuchtenkopfes (Plastikabdeckung muss vorsichtig aufgeklappt werden) Netzteil dran und ab an die Steckdose. Nach 4-5 Stunden Ladezeit ist die Akkulampe wieder einsatzfähig.